ausgelassen

ausgelassen

* * *

aus|ge|las|sen ['au̮sgəlasn̩] <Adj.>:
in übermütiger, unbeschwerter Weise fröhlich:
die Kinder sind heute sehr ausgelassen.
Syn.: angeregt, aufgedreht (ugs.), aufgekratzt (ugs.), außer Rand und Band, heiter, lebhaft, lustig, munter, temperamentvoll, übermütig, unbekümmert, unbeschwert, vergnügt, vital, wild.

* * *

aus|ge|las|sen 〈Adj.; fig.〉 übermütig, sehr fröhlich u. wild ● ein \ausgelassenes Kind

* * *

aus|ge|las|sen <Adj.> [2. Part. von: auslassen = los-, freilassen]:
in übermütiger, unbeschwerter Weise fröhlich:
eine -e Gesellschaft;
in -er Stimmung sein;
a. feiern.

* * *

aus|ge|las|sen <Adj.> [2. Part. von: auslassen = los-, freilassen]: in übermütiger, unbeschwerter Weise fröhlich: eine -e Gesellschaft; in -er Stimmung sein; ein -es Fest, Damen in Abendkleidern lagern sich auf dem Parkett (Frisch, Gantenbein 242); sie tanzten a. (wild).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausgelassen — ausgelassen …   Deutsch Wörterbuch

  • ausgelassen — Adj. (Aufbaustufe) von Freude erfüllt, übermütig Synonyme: lebhaft, lustig, munter, vergnügt, fröhlich, aufgedreht (ugs.) Beispiele: Alle waren heute in ausgelassener Laune. Die Kinder spielten ausgelassen auf der Wiese …   Extremes Deutsch

  • ausgelassen — ↑bacchantisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausgelassen — AdjPP übertrieben fröhlich std. (16. Jh.) Stammwort. Zu auslassen in der Bedeutung freilassen, nicht zurückhalten ; zunächst allgemein als hemmungslos, unbändig , dann zur heutigen Bedeutung spezialisiert. deutsch s. lassen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ausgelassen — ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausgelassen — angeheitert, angeregt, animiert, aufgezogen, fröhlich, in Stimmung, lebhaft, lustig, munter, übermütig, vergnügt; (ugs.): aufgedreht, aufgekratzt, außer Rand und Band, [mops]fidel; (österr. ugs.): dulliäh; (ugs. emotional): quietschfidel; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausgelassen — aus·ge·las·sen 1 Partizip Perfekt; ↑auslassen 2 Adj; übermütig, wild und fröhlich ↔ ruhig, still <Kinder, eine Stimmung; ausgelassen herumspringen, toben, tanzen> || zu 2 Aus·ge·las·sen·heit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausgelassen — нем. [а/усгелясэн] необузданно …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • ausgelassen — aus|ge|las|sen (auch für übermütig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausgelassen — A iss hoite gar aasgelussen. – Gomolcke, 108 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”